IT & Digital Gipfel 2018
Weltweit stehen Unternehmen vor der Herausforderung der Digitalen Transformation. Sie verändert die Art und Weise wie wir leben, wie wir arbeiten, den Alltag gestalten, kommunizieren und konsumieren. Die Wirtschaft durchläuft eine der größten Umgestaltungen seit der industriellen Revolution. Wie agieren Sie als verantwortlicher Entscheidungsträger? Wie stellen Sie die Weichen, damit Ihr Unternehmen fit für die Zukunft ist?
Auf dem IT & Digital Gipfel 2018 erfahren Sie in aktuellen Keynotes, spannenden Round Tables und Gesprächen mit Entscheidern und Kompetenzpartnern, wie Sie die Ziele in Ihrem Verantwortungsbereich klug setzen und effektiv erreichen.
Fokusthemen
Digitale Transformation, Digitale Strategien, Robotics, künstliche Intelligenz, Blockchain, Bot Netze, Master Data Management, Datensicherheit, Cybersecurity / Cybercrime, Security Intelligence, Internet of Things, Cloud Services, Digitale Infrastrukturen, Infrastructure Management, Risiken der Transformation, Access Management
Zielgruppe
Geschäftsführer, CEO, CIO, CDO, CISO, CTO, sowie Leiter der Abteilungen IT, IT Security, Digitalisierung, Technologie, Datenschutz, Informationssicherheit etc.
Hochkarätige Teilnehmer
Es werden ausschließlich Führungskräfte und Entscheider zur Teilnahme zugelassen.
Eine individuelle Agenda
Auf Basis Ihrer individuellen Themen, Schwerpunkte und Gesprächswünsche erstellen wir Ihnen eine personifizierte Agenda. In den Gesprächen mit teilnehmenden Kompetenzpartnern werden Ihre Fragestellungen bearbeitet und Sie erhalten einen fokussierten Überblick über mögliche Lösungs- und Dienstleistungsangebote.
Die Seminargebühr beträgt € 1.950 pro Person zzgl. gesetzl. MwSt. Der Vertragsabschluss erfolgt direkt mit unserem Partner cfmodels. In der Gebühr enthalten sind vorbereitende Übungsaufgaben, Seminar-CD, USB-Stick, Seminar-Ordner, Teilnahmebestätigung, Aufgaben zur Seminar-Nachbereitung, Snacks und Getränke im Seminarraum und ein Mittagessen an allen Seminartagen. Nach Anmeldung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung, die Rechnung, die Formelliste und die vorbereitenden Excel Übungsaufgaben. Jedes Seminar ist auf maximal 6 Teilnehmer begrenzt. Anmeldungen werden chronologisch nach Eingang berücksichtigt.“